
7 einfache Bastelideen für Kinder !
Kreative Aktivitäten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch enorm wertvoll für die Entwicklung von Kindern. Kreativität, Feinmotorik, Selbstständigkeit und Selbstvertrauen — Basteln ist eine spielerische Möglichkeit, Neues zu lernen, sich auszudrücken und gemeinsame Familienzeit zu erleben.
In diesem Artikel zeigen wir euch, wie vielseitig basteln mit kindern sein kann – mit 7 einfachen und kunterbunten Bastelideen, bei denen Kinder sich selbst verwirklichen und gleichzeitig wunderbar beschäftigt sind – ob allein, mit Geschwistern oder zusammen mit Mama und Papa.
1. Diamond Painting: für kleine Perfektionisten
Beim Diamond Painting werden kleine bunte Strasssteine auf eine vorgedruckte Leinwand geklebt, bis ein glitzerndes Motiv entsteht. Diese beruhigende Bastelidee fördert Konzentration und sorgt für große Freude beim Betrachten des fertigen Kunstwerks. Geeignet ab ca. 6 bis 7 Jahren.
✨ Bei Joy! gibt es moderne, kindgerechte Sets fernab von kitschigen Motiven! Besonders beliebt: 5D-Kits mit funkelnden Bärchen, die vor allem bei Mädchen ab 8 Jahren voll im Trend liegen.
2. Eigene Schmuckstücke basteln
Ob Perlenarmbänder, Ketten mit Charms oder elastische Ringe — Schmuck selber machen ist kreativ und macht stolz. Ganz nebenbei wird die Feinmotorik gefördert und das Gespür für Farben trainiert. Die meisten Sets eignen sich ab etwa 5 oder 6 Jahren mit etwas Hilfe von Erwachsenen.
3. Kleidung und Taschen bemalen
Mit Textilstiften lassen sich T-Shirts, Stoffbeutel oder Federmäppchen individuell gestalten. Einfach, sauber und richtig motivierend! Nach dem Fixieren mit dem Bügeleisen bleibt das Design dauerhaft erhalten.
4. Decoden basteln – der neue Kawaii-Trend
Direkt aus Japan kommt der Trend Decoden: Hier werden Boxen, Handyhüllen oder Spiegel mit „Sahne“ aus Silikoncreme und süßen kleinen Dekofiguren verziert. Diese verspielte Technik begeistert Kinder ab etwa 7 Jahren.
😍 Bei joy-cadeaux.ch gibt es tolle Decoden-Kits mit allem, was man braucht.
5. Pouring Art: Malen ohne Pinsel
Beim Pouring, auch bekannt als „Acrylic Pouring“, werden flüssige Farben auf eine Leinwand gegossen und verlaufen zu faszinierenden Mustern. Das Ergebnis ist immer ein kleines Kunstwerk! Ideal ab 6 Jahren für alle Sinne.
6. Modellieren mit lufttrocknender Knete
Im Gegensatz zu herkömmlicher Modelliermasse härtet lufttrocknende Knete (z. B. Porzellanmasse) einfach an der Luft aus. Perfekt für kleine Tiere, Deko oder selbst gemachten Schmuck.
7. Bastelsets zum Schneiden und Kleben
Für jüngere Kinder sind vorgestanzte Bastelsets ideal. Damit entstehen kinderleicht Mobiles, Masken, Karten oder bunte Girlanden — ohne viel Aufwand und ganz ohne Chaos.
Joy-cadeaux.ch : die Online-Boutique für kreative Kids
Joy! ist wie eine Schatztruhe für kleine Bastel-Fans. Der Online-Shop bietet eine große Auswahl an farbenfrohen, kinderfreundlichen Kreativsets, die keine Vorkenntnisse erfordern. Ob glitzernder 5D-Bär, Amigurumi, süße Decoden-Kreation oder fesselnde Pouring-Art — hier findet jede Familie das passende Set für kreative Nachmittage. Alles kommt als Komplettpaket direkt nach Hause.
📚 Tipps für Eltern
Ein Kind beim Basteln zu begleiten, bedeutet mehr als nur Material bereitzustellen. Es geht darum, einen sicheren und ermutigenden Raum zu schaffen, in dem sich das Kind frei entfalten kann. Am besten richtet man eine kleine Bastel-Ecke ein — mit einer abwischbaren Unterlage, einem Malshirt und ein paar Gläsern zum Sortieren der Materialien.
Lasst euer Kind selbst auswählen, worauf es Lust hat. Mehrere Ideen anbieten, aber nichts aufzwingen. Der Fokus liegt nicht auf Perfektion, sondern auf der Freude am Tun. Jeder Klecks Farbe und jede ungerade Linie gehört zum Prozess.
Warum nicht einen festen Bastelritus einführen? Ob Mittwoch Nachmittag oder Sonntagmorgen — gemeinsame Kreativzeit als Familie schafft wertvolle Erinnerungen.
Mit den Händen zu gestalten heißt auch, Vertrauen in sich selbst zu entwickeln, Geduld zu lernen und sich an kleinen Erfolgen zu freuen. Mit etwas Material und ganz viel Herz kann jedes Kind zum kleinen Künstler werden.
Und ihr? Welche Idee probiert ihr als erstes aus?
